Dreieckslöser-App

Mit Hilfe der Dreieckslöser-App lassen sich Größen eines Dreiecks (bis auf Mehrdeutigkeiten) berechnen, sofern drei Bestimmungsstücke gegeben sind. Dazu werden aus den sechs Bestimmungsstücken eines Dreiecks (drei Seiten und drei Winkel) drei ausgewählt (z. B. die Seiten a = 4 und b = 5 sowie der Winkel B = 60°) und in die Dreieckslöser-App eingetragen. Anschließend wird eine unbekannte Größe (z. B. der Winkel A) ausgewählt und mittels der „Lösen“-Taste dessen Wert berechnet (sofern existent). Gleichzeitig werden die restlichen unbekannten Größen berechnet. Dieser Vorgang kann so oft wie nötig wiederholt werden, wobei der Wert einer oder mehrerer Variablen geändert oder nach einer anderen Variablen aufgelöst werden kann.