Lösen-App

Mit der Lösen-App können einzelne oder zusammenhängende Gleichungen bequem gelöst werden. Dieser Vorgang kann so oft wie nötig wiederholt werden, wobei der Wert einer oder mehrerer Variablen in der Gleichung geändert oder die Gleichung nach einer anderen Variablen aufgelöst werden kann.

Anwendungsbeispiel:
Gesucht ist das Volumen V eines geraden Kreiszylinders mit einer Höhe von H = 10 m und einer Mantelfläche von M = 25 m, wobei für die Mantelfläche M bzw. das Volumen V gilt: M = 2·R·π·H bzw. V = R·R·π·H (R = Radius und H = Höhe des Zylinders).

In der Symbol-Ansicht werden die Formeln für die Mantelfläche und das Volumen eingegeben und Gleichung 1 aktiviert.

In der Num-Ansicht werden die gegebenen Werte eingetragen, die Variable R ausgewählt und dessen Wert mittels der „Lösen“-Taste berechnet.

Nach einem Wechsel in die Symbol-Ansicht wird Gleichung 1 deaktiviert und Gleichung 2 aktiviert.

In der Num-Ansicht sind die Höhe und der vorhin ermittelte Radius R bereits vorhanden. Ein Auflösen nach V liefert das gewünschte Ergebnis.